Aktuelles aus Flachslanden

  • Angeführt von den beiden Kirchweih-Säuen zog am Sonntag wieder ein Kirchweihumzug durch den Ort und bildete einen der Höhepunkte der Kirchweihfeier.

    Bürgermeister Hans Henninger zeigte sich sehr erfreut, dass bei „ausgezeichnetem spätsommerlichen…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Vorstandschaft Blaskapelle Virnsberg & Obst- und Gartenbauverein Virnsberg |

    Am 09.09.18 fand im Rahmen des Tags des Offenen Denkmals unser Schloßstraßenfest von 11.00-17.00 Uhr statt.

    Das Schloss Virnsberg (Veranstalter Schloss Virnsberg GmbH und Co KG) öffnete seine Tore und bot drei Führungen unter Leitung von Anton…

    Weiterlesen
  • Am Sonntag, den 23. Sept. hat der Verein für Gartenbau und Landespflege Flachslanden zum 27. Mal ein Mostfest abgehalten. In den Gerätehallen des gemeindlichen Bauhofs in Flachslanden konnten die Interessierten selbstgebackene Kuchen, Kaffee, aber…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Hans Henninger |

    Hier die Ergebnisses der Landtags- und Bezirkstagswahl 2018 in Flachslanden.

    Weiterlesen
  • Außer dass die Arbeiten planmäßig vorangehen und der Bauzeitenplan eingehalten werden kann, gibt es eigentlich nicht viel Neues zu berichten. Freuen wir uns auf die Eröffnung und den Betrieb unserer neuen Arztpraxis ab Januar 2019.

    Weiterlesen
  • Ein seltenes Jubiläum wurde am Rohrweiher bei Kettenhöfstetten gefeiert. Viele Helferinnen und Helfer pflegen seit 40 Jahren eine Fläche, die zu den ökologisch wertvollsten Gebieten in Mittelfranken gehört.

    In den vier Jahrzehnten haben über 100…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Günter Klößinger |

    Am Samstag, 21.Juli (ab 18 Uhr) und am Sonntag, 22.Juli (Frühschoppen) feierten die Bewohner der Rosenbacher Straße ihr 3. Straßenfest.

    Nahezu alle waren gekommen und ließen sich von dem überraschend kühlen, regnerischen Wetter die gute Laune nicht…

    Weiterlesen
  • Ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass die Arbeiten an dem neu gebauten Wasserentnahmebecken im Virnsberger Friedhof abgeschlossen sind. Die für die Errichtung des Wasserbeckens erforderlichen Bauarbeiten wurden von unseren Bauhofmitarbeitern…

    Weiterlesen
  • In Sondernohe wurde am ersten Septemberwochenende Kirchweih gefeiert. Die Festlichkeit endete am Kirchweihmontag mit der traditionellen Verlosung eines Rehbocks.

    Einer der Höhepunkte war am Samstag die Aufstellung des Kirchweihbaumes, der heuer, so…

    Weiterlesen
  • Zum Abschluss der Kirchweih in Flachslanden wurde unter dem Kirchweihbaum auf dem Marktplatz der Bürgerkönig proklamiert.

    Schützenmeister Udo Döring hat die Bürgerkönigskette an Daniel Düll überreicht, der sich beim Kirchweihschießen mit einem…

    Weiterlesen