Aktuelles aus Flachslanden
Innungssiegerin mit 1,0!
WeiterlesenMariam Maier bekommt den bayerischen Staatspreis für ihren Gesellenbrief als Bäckerin mit dem Notendurchschnitt 1,0 im praktischen Teil!
Mostfest und Sonnenblumen-Wettbewerb 2017
WeiterlesenBei gutem Herbstwetter fand dieses Jahr das 26. Mostfest des Vereins für Gartenbau und Landes-pflege Flachslanden am Bauhof statt. Es kamen wieder viele Besucher und verkosteten den frisch-gepressten Apfelsaft und auch die weiteren Leckereinen,…
Bundestagswahl 2017 - Ergebnisse in Flachslanden
WeiterlesenHier die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 in unserer Gemeinde, gesamt und aufgegliedert nach den einzelnen Wahlbezirken:
Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft: Kompletter Virnsberger Medaillensatz
WeiterlesenDer anhaltende Erfolg von Virnsberger Sommerbiathleten bei der Deutschen Meisterschaft findet im Jahr 2017 seine logische Fortsetzung. In der Sparkassen-Arena in Altenberg (Sachsen) wurden Ende Juli die nationalen Wettbewerbe ausgetragen. Vom SV…
Hohe Auszeichnung für Fritz Arnold
WeiterlesenMit Staatsmedaillen hat der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner 36 Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich über viele Jahre hinweg als Ehrenamtliche im Bayerischen Bauernverband für den bäuerlichen Berufsstand engagiert haben. Damit…
Dorffest 2017 775 Jahre Ruppersdorf
WeiterlesenEs war wieder Dorffest in Ruppersdorf. Aber nicht wie das jährliche Zusammenkommen aller Bewohner. Heuer sollte die erste urkundliche Erwähnung von „Rupoldesdorf“ 1242 gefeiert werden. Dazu sollten auch die ehemaligen Einwohner kommen und mitfeiern.…
Wichtige Investition für die Allgemeinheit- Neue Tragkraftspritze
WeiterlesenBeim Kameradschaftsabend der FFW Virnsberg gab es gleich zwei Gründe, zu feiern. Neben dem geselligen Beisammensein wurde im feierlichen Rahmen die neue Tragkraftspritze Rosenbauer „Fox 4“ eingeweiht. Die bisherige Pumpe war beim Hochwassereinsatz im…
30 Jahre Sonnenblumenwettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins Virnsberg
WeiterlesenAm Freitag, den 08.September 2017 fand wieder der traditionelle Sonnenblumenwettbewerb für Kinder statt. Leider musste das „Apfelsaftfestla“ aufgrund der schlechten Ernte heuer entfallen.
Kirchweih in Sondernohe
WeiterlesenNeben dem Kirchweihbaumaufstellen ist der Umzug mit den Kerwa-Säuen der Höhepunkt der Kirchweih in Sondernohe.
Abschied vom Deutschen Orden
WeiterlesenMit einem Pontifikalgottesdienst im Pfarrgarten ist die 68-jährige Präsenz von Schwestern des Deutschen Ordens in Sondernohe zu Ende gegangen.