Aktuelles aus Flachslanden

  • Der Marktgemeinderat Flachslanden ist wieder komplett. Markus Hecht aus dem Gemeindeteil Neustetten wurde nun als Nachfolger auf der Liste „CSU und Bürgerblock“ vereidigt. In seiner letzten Sitzung am 2. August hatte der Marktgemeinderat der…

    Weiterlesen
  • Mit einer Ehrenurkunde des Freistaates Bayern wurden die Verdienste von Bürgermeister Hans Henninger gewürdigt. Im Rahmen einer Sitzung des Marktgemeinderates Flachslanden überreichte der zweite Bürgermeister Flachslandens, Willy Kirschbaum, die…

    Weiterlesen
  • Sehr realitätsnah konnten am Wochenende 23.09 und 24.09.2016 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr in Flachslanden trainieren. Bereits zum dritten Mal hatten die Gemeinden Flachslanden, Rügland und Dietenhofen eine mobile Brandsimulationsanlage für…

    Weiterlesen
  • Nach der großen Nachfrage im letzten Jahr, gibt es auch für 2017 wieder einen Virnsberg-Kalender. Mit 12 Motiven von Virnsberg passend zu den verschiedenen Monaten im Format DINA3, führt der 13-seitige Spiralkalender durchs Jahr.

    Vermerkt sind…

    Weiterlesen
  • Auch in diesem Jahr hat die Tennisabteilung wieder eine Dorf-Doppelmeisterschaft für Tennisinteressierte und Freizeitspieler veranstaltet. Wie im Vorjahr wurden jeweils zwei Gewinnsätze bis 11 nach dem Tischtennismodus gespielt, um die Regeln etwas…

    Weiterlesen
  • Seit vielen Jahren gibt es wieder einen Satz Postkarten mit Motiven aus Virnsberg. Fünf verschiedene Karten liegen ab sofort im Bürgerbüro, der Floriansstube Virnsberg, Schützenhaus Virnsberg sowie im Gasthaus "Zum Kreuz" aus. Die Postkarten sind…

    Weiterlesen
  • Viel Beifall erhielt die Kindertanzgruppe des Heimatvereins Flachslanden bei  Auftritten in Ansbach auf der Bühne in Halle H der Kontakta und beim Oktoberfest im Brückencenter. Nach dem die drei- bis neunjährigen Mädchen eine Auswahl ihres Können…

    Weiterlesen
  • Eine ganz besondere Kirchweih wurde am ersten Septemberwochenende im Flachsländer Gemeindeteil Sondernohe gefeiert. Es war die erste nach dem verheerenden Unwetter vom 29. Mai diesen Jahres, in dessen Verlauf ein Großteil des Ortes zum Teil meterhoch…

    Weiterlesen
  • Altenberg war das Ziel des Virnsberger Sommerbiathlontrosses zur Deutschen Meisterschaft 2016. Die ehemalige Weltcup-Anlage im Erzgebirge war Ende Juli Heimat von fast 600 Sommerbiathleten aus ganz Deutschland, die unter sich die national besten…

    Weiterlesen
  • 1.    Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit              

    Berichterstatter: 1. Bürgermeister Henninger:                

    Alle Mitglieder sind ordnungsgemäß geladen worden. Der Vorsitzende stellt fest, dass die Mehrheit der…

    Weiterlesen