Aktuelles aus Flachslanden

  • Die Erstklässler unser Grundschule pflanzten im Labyrinth gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Pelikan, und dem Bürgermeister, Herrn Hans Henninger, am 21. November ihren Erinnerungsbaum an den ersten Schultag.

    Die Aktion hat den Kindern gut…

    Weiterlesen
  • Tobias Neumeier hat auch heuer wieder den ersten Platz bei den Buchungen des Ferienspaßes gewonnen, dicht gefolgt von Nicole Kowaltschuk. Dazu gratulierte ihm der Bürgermeister, Herr Hans Henninger, sehr herzlich und überreichte dem…

    Weiterlesen
  • Nach fünf Jahren wurde der Landschaftsweiher am Schlittenberg am „Probsterbuck“ am 08.11.2014 wieder einmal abgelassen und abgefischt.

    Nachdem die Gemeindearbeiter den Weiher in den Tagen davor bereits zu einem guten Teil abgelassen hatten konnte es…

    Weiterlesen
  • Nachdem immer wieder Beschwerden über zu schnell fahrende Fahrzeuge an die Gemeinde herangetragen werden, wurde ein Geschwindigkeitsmessgerät angeschafft. Neben der direkten Anzeige der Geschwindigkeit an die Verkehrsteilnehmer liefert das Gerät auch…

    Weiterlesen
  • Die Freiwillige Feuerwehr Kettenhöfstetten bedankt sich bei allen, die sie im Jahr 2014 unterstützten und sich für die vielfältigen Aufgaben eingesetzt haben.

    Die tatkräftige Unterstützung aller Vereinsmitglieder  sorgte für einen reibungslosen…

    Weiterlesen
  • Nach über 37 Jahren im Dienst des Marktes Flachs-landen ist Erich Wedekind zum 01.10.2014 in Rente gegangen. 

    Herr Wedekind hat seinen Dienst im Januar 1977 beim Markt Flachslanden begonnen und war damit der Beschäftigte mit der längsten Dienstzeit…

    Weiterlesen
  • Hohe Auszeichnung für Martin Meßlinger: Der ehemalige Volksschullehrer ist der erste Träger der Marktmedaille Flachslanden. Der Marktgemeinderat hatte, so berichtete Bürgermeister Hans Henninger, die Auszeichnung neu geschaffen, um besondere…

    Weiterlesen
  • Der Marktgemeinderat hat die Modalitäten zur Ehrung erfolgreicher Sportler neu geregelt: Im Juni 2013 hatte das Gremium beschlossen, dass Erst-, Zweit- oder Drittplatzierte bei einem Wettkampf auf nationaler Ebene die Sport-Medaille in Gold verliehen…

    Weiterlesen
  • 1.      Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit          

    Berichterstatter: Erster Bürgermeister Henninger:         
    Alle Mitglieder sind ordnungsgemäß geladen worden. Der Vorsitzende stellt fest, dass die Mehrheit der Mitglieder…

    Weiterlesen
  • Angeboten wurden heuer im Ferienspaß 28 Veranstaltungen. Zwei mussten leider wegen schlechtem Wetter ausfallen, dies waren "Mit dem Förster durch den Wald" und der "Besuch im Kletterwald Weiherhof". Alle anderen Aktionen wurden durchgeführt und…

    Weiterlesen