Aktuelles aus Flachslanden

  • 1.    Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit               

    Berichterstatter: 1. Bürgermeister Henninger:

    Alle Mitglieder sind ordnungsgemäß geladen worden. Der Vorsitzende stellt fest, dass die Mehrheit der Mitglieder anwesend…

    Weiterlesen
  • Die Sommerbiathleten des SV Virnsberg machten sich Mitte Juli auf nach Ruhpolding zur Bayerischen Meisterschaft. In der aus dem Winter bekannten Chiemgau-Arena, wurden an drei Wettkampftagen die besten bayerischen Sommerbiathleten ermittelt. Die…

    Weiterlesen
  • Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah, dachten sich die Damen vom Frauenfrühstück. Zum Start in die Sommerpause machten sich Ende Juli die interessierten Frauen auf, um das Ansbacher Schloss zu besichtigen. Eine interessante und…

    Weiterlesen
  • Nach den nahezu immer ausverkauften Events der Vorjahre musste der Schützenverein Virnsberg als Veranstalter des Virnsberger Sommerbiathlons dieses Jahr mit einer Absagewelle von bereits angemeldeten Teilnehmern leben. Unterm Strich gingen dennoch 81…

    Weiterlesen
  • Die „Bayern Bazis Flachslanden“ haben die Saison mit ihrer Hauptversammlung beendet. In seinem Saisonrückblick berichtete Präsident Wolfgang Hrabak von den Aktivitäten des Fanclubs. Traditionell wurden die Wanderung am 1. Mai sowie eine…

    Weiterlesen
  • Im zweiten Anlauf hat die Premiere geklappt: Die kommunale Wählervereinigung „Liste für Alle“ hat zum ersten Mal ein Sonnwendfeuer auf dem Schlittenberg am Landschaftsweiher in Flachslanden veranstaltet. Geplant war das Sonnwendfeuer für den Abend…

    Weiterlesen
  • Weiterhin können Sie im Rathaus ein tolles Geschenk erwerben und dabei den Betroffenen des Hochwassers vom 29.05.2016 helfen. Leo Zwickenpflug aus Sondernohe hat hochwertige handgedrechselte Kugelschreiber aus verschiedenen Hölzern hergestellt. Er…

    Weiterlesen
  • Die Damenmannschaft der Tennisabteilung des TSV Flachslanden hat in dieser Saison den Aufstieg in die Kreisklasse 1 geschafft. Im dritten Jahr in der Spielgemeinschaft mit dem TSV Lehrberg wurden vier von fünf Spielen siegreich gestaltet, was zum…

    Weiterlesen
  • Mit einem festlichen Gottesdienst haben Dekan Hans Stiegler und die Ortspfarrerin Elisabeth Franz-Chlopik den Abschluss der Renovierungsarbeiten an der evangelischen Laurentiuskirche gefeiert.Das Gotteshaus war in den vergangenen Jahren für rund…

    Weiterlesen
  • Zusätzliche Unterstützung bei Unwetterschäden durch das Diakonische Werk möglich

    Weiterlesen