Aktuelles aus Flachslanden
Flurbereinigungsbeschluss Bekanntmachung aurachzenn 1
WeiterlesenDas Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken hat mit Flurbereinigungsbeschluss vom 24.06.2020 das Verfahren aurachzenn 1 angeordnet.
Der Flurbereinigungsbeschluss, eine Gebietsübersichtskarte und acht Gebietskarten sind in der Verwaltung des…
Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Mittelschule Lehrberg für das Haushaltsjahr 2020
WeiterlesenAuf Grund der Art. 9 des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes -BaySchFG-, Art. 40 Abs. 1 KommZG sowie der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Schulverband folgende Haushaltssatzung:
§ 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für…
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Gartenfeld“ in Virnsberg
WeiterlesenUnterrichtung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Der Marktgemeinderat des Marktes Flachslanden hat in seiner Sitzung am 07.07.2020 den Entwurf…
2. Änderung des Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan „Wolfsgruben“ in Flachslanden
WeiterlesenDer Markt Flachslanden erlässt aufgrund der §§ 1, 2, 9 und 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) zuletzt geändert am 27.03.2020 (BGBl. I S. 587). i. V. m. der Baunutzungsverordnung (BauNVO)…
„Landschaft anpacken“ – Landschaftspflegeverband Mittelfranken bietet praktische Weiterbildung an
WeiterlesenAnpacken und mitmachen heißt die Devise, wenn der Landschaftspflegeverband Mittelfranken von September 2020 bis Juni 2021 zu einer 6-tägigen Fortbildung in Sachen Landschaftspflege einlädt.
Wer wissen möchte, wie man zum Erhalt unserer…
Das Postmuseum in Flachslanden
Erstellt von Christa Henninger |WeiterlesenDer Posthalter Georg Haas hat in Flachslanden auf privater Basis ein sehenswertes Postmuseum aufgebaut. Das einzige in Mittelfranken, neben dem Postmuseum in Nürnberg. Im Wohnhaus des Georg Haas war die Poststelle, dort war er seit 1974 Posthalter.…
Mund- und Nasen-Schutz für den guten Zweck - Update
Erstellt von Familie Guggenberger und Meyer |WeiterlesenNach mehreren Wochen Näharbeit nun ein Zwischenstand zu den Spenden:
Dank vielen großzügigen Spendern haben wir bereits eine Summe von 3.109,50 € eingenommen, die an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. in Nürnberg…
Straßenbaumaßnahme fast beendet
Erstellt von Hans Henninger |WeiterlesenBeginn der Bauarbeiten im März
Auch unsere Gemeinde ist von der Corona-Pandemie stark betroffen. Die Folgen können wir im Moment noch nicht abschätzen. Allerdings gibt es tatsächlich vereinzelt Vorteile der Krankheit. Durch das Schließen von…
boden:ständig
WeiterlesenDie Initiative „boden:ständig“ wurde von der Verwaltung für ländliche Entwicklung ins Leben gerufen und fördert Anpassungen und Optimierungen in der Bodennutzung und Flurgestaltung. Im Fokus der Initiative stehen vor allem erosionsmindernde…
Kriegsende am 16. und 17. April 1945
Erstellt von Fritz Arnold |WeiterlesenVor 75 Jahren haben die US-Truppen am 16. April 1945 bei ihrem Vormarsch Sondernohe als erstes Dorf im Landkreis Ansbach und damit die Gemeinde Flachslanden erreicht. Weil ein mutiger Bürger mit einer weißen Fahne den Panzern entgegen kroch, gab es…