Aktuelles aus Flachslanden

  • Zum Abschluss der Kirchweih in Flachslanden wurden unter dem Kirchweihbaum auf dem Marktplatz die Sieger des diesjährigen Bürgerschießens bekanntgeben. Der Schützenmeister des Schützenvereins 1872 Flachslanden, Udo Döring, berichtete, dass sich heuer…

    Weiterlesen
  • Nach achtjähriger Tätigkeit im Marktgemeinderat wurde nun Roland Hornig (Foto) verabschiedet. Aus beruflichen und privaten Gründen, so berichtete Bürgermeister Hans Henninger, hatte Hornig mit…

    Weiterlesen
  • Obst- und Gartenbauverein Virnsberg

    Weiterlesen
  • Zu einer fränkischen Kirchweih gehört traditionell auch Volkstanz. Was früher üblich war, ist heute etwas Besonderes. In Flachslanden hat der Heimatverein die alte Tradition schon etlichen Jahren wiederbelebt und die Volkstanzaufführungen am…

    Weiterlesen
  • Kirchweih in der Marktgemeinde Flachslanden ist mehr als nur Karussell, Schlachtschüssel und Bier. Traditionell gibt es jedes Jahr eine Ausstellung im evangelischen Gemeindehaus. Heuer hat der Flachsländer Günter Klößinger Fotografien zur Schau…

    Weiterlesen
  • Es ist einer der höchsten Kirchweihbäume, die je in Flachslanden aufgestellt wurden: Mit 28,5 Meter und einem geschätzten Gewicht von über 850 Kilogramm haben die rund 30 Kerwabuam einen wahren Koloss, der von einem Privatwaldbesitzer gespendet…

    Weiterlesen
  • Ende Juli fand auch in diesem Jahr wieder traditionell die Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung des TSV Flachslanden statt. Die Vereinsmeister wurden in drei Konkurrenzen ermittelt und im Rahmen des Sommerfestes geehrt.

    Bei den Damen nahmen…

    Weiterlesen
  • Ein seltenes Jubiläum hat Klaus Schmidt (Foto) gefeiert. Seit 50 Jahren ist er seinem Arbeitgeber, der Firma Meßlinger Sanitärtechnik GmbH, treu. In einer Feierstunde hat der Firmeninhaber Bernhard Meßlinger dies zusammen mit der Belegschaft, dem…

    Weiterlesen
  • Familiaren des Deutschen Ordens aus der Komturei Franken haben sich am Wochenende in Virnsberg und Sondernohe getroffen: Höhepunkt des Treffens war ein Gottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt im Flachsländer Gemeindeteil Sondernohe. Im Rahmen…

    Weiterlesen
  • 1.    Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit              

     

    Berichterstatter: 1. Bürgermeister Henninger:

     

    Alle Mitglieder sind ordnungsgemäß geladen worden. Der Vorsitzende stellt fest, dass die Mehrheit der Mitglieder…

    Weiterlesen