Aktuelles aus Flachslanden

  • Dieses Jahr musste der am 25.Okt. geplante, bisher immer gut angenommene „Tag des Einbruchschutzes“ wegen der sich ständig verändernden Corona-Situation leider abgesagt werden.

    Da die sogenannte "Dunkle Jahreszeit" sich aber nicht an Corona…

    Weiterlesen
  • Aufgrund des Klimawandels und dem damit einhergehenden z. T. flächig absterben unserer Wälder, ist es eine wichtige Aufgabe des Amtes die Waldbesitzer weiter über forstliche Maßnahmen zu informieren und insbesondere die neuen Waldbesitzer auch in der…

    Weiterlesen
  • Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach lädt zur Besichtigung der Zwischenfruchtbestände auf Praxisflächen ein.

    Zwischenfrüchte erhalten und verbessern die Bodenfruchtbarkeit, schließen Nährstoffe auf, lockern einseitige…

    Weiterlesen
  • Auch in diesem Jahr benötigen wir wieder Weih-nachtsbäume für den Marktplatz in Flachslanden und unsere Ortsteile. Wer einen geeigneten Baum hat und diesen kostenlos fällen lassen möchte, soll sich bitte bei der Gemeindeverwaltung, Tel. 9111-0…

    Weiterlesen
  • In einer kleinen Feierstunde im Kollegenkreis hat 1. Bürgermeister Henninger Gerhard Wiegel, der mittlerweile 25 Jahre im öffentlichen Dienst arbeitet, seinen Dank und seine Anerkennung ausgesprochen. Am 01.04.1995 hat er seine Tätigkeit beim Markt…

    Weiterlesen
  • Im Jahr 2015 wurde die Bürgerstiftung Flachslanden mit dem Ziel unsere Gemeinde noch attraktiver zu machen gegründet. Vorallem die Breiche Sport, Kultur, Soziale Einrichtungen, Brauchtumspflege und Jugendarbeit stehen hier im Vordergrund. Über die…

    Weiterlesen
  • Erstellt von Udo Döring |

    Nach dem Aufstieg in die Mittefrankenliga im Jahr 2017 hat die erste Luftpistolenmannschaft für die Saison 2020/21 den Aufstieg in die höchste bayerische Klasse, die Bayernliga, geschafft. Dort treffen die Schützen vom SV 1872 Flachslanden auf die…

    Weiterlesen
  • Ein gelb markierter Baum in unserer Gemeinde bedeutet, dass dieser Baum gratis und ohne Rücksprache abgeerntet werden darf.

    Jeder, der Lust auf frisches Obst hat, darf sich an diesen markierten Bäumen bedienen und somit das Obst vorm Verfaulen…

    Weiterlesen
  • Die Gemeinde Flachslanden beherbergt eine besondere Streuwiese am Rohrweiher in der Nähe des Sonnensees. In diesen Tagen wurde sie wie seit 42 Jahren von vielen Helfern gemäht. Insgesamt kamen 31 Helferinnen von 4 bis 78 Jahren, so viele wie noch…

    Weiterlesen
  • Apfelweinfest 2020

    Am 06.09.2020 fand das jährliche Apfelweinfest der Edelbrennerei Henninger statt. Trotz den Coronabedingungen war es ein Erfolg. Neben leckeren Essen, wurde den Gästen Apfelwein und Apfelsecco angeboten. Besonders…

    Weiterlesen