Aktuelles aus Flachslanden
Pflanzen des Erinnerungsbaumes
WeiterlesenAm 28. November machten sich die 15 Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Tanja Schleußinger, und dem Bürgermeister, Herrn Hans Henninger, bei kaltem aber trockenem Wetter - bewappnet mit Schaufeln und Gummistiefeln - auf den Weg zum…
Amtliche Bekanntmachung - Deckblatt Nr. 1 zum Flächennutzungsplan und vorhabensbezogener Bebauungsplan Nr. 18 „Sondergebiet Photovoltaikanlage Wippenau“ mit integriertem VEP und Grünordnungsplan. Offenlegung gemäß §2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Erstellt von Hans Henninger, 1. Bürgermeister |WeiterlesenDie o. g. Bauleitplanentwürfe werden zusammen mit Begründung und Umweltbericht in der Zeit vom Samstag, den 28.12.2019 bis einschließlich Freitag, den 31.01.2020 im Rathaus, Schulstraße 2, während der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 08.00…
Reeg folgt auf Siebert als Kommandant der FFW Virnsberg
WeiterlesenIm Gasthaus "Zum Kreuz" in Virnsberg fand die Jahreshauptversammlung der FFW Virnsberg e. V. am Freitag, 29.11.2019 mit Wahlen der Vorstandschaft und Kommandanten statt. Sebastian Reeg folgt Matthias Siebert in das Amt des 1. Feuerwehrkommandanten…
Eingabe der Wasserzählerstände
WeiterlesenHier können Sie bis 15.12.2019 den Zählerstand Ihres Wasserzählers für dieses Jahr online mitteilen. Klicken Sie einfach auf den Link Zählerstand Mitteilung 2019. Sie werden dann auf die Eingabeseite weitergeleitet.
Vielen Dank für Ihre…
Wunderbare Einweihungsfeier für Schule und Rathaus am 08.11.2019
Erstellt von Hans Henninger, 1. Bürgermeister |WeiterlesenDie Marktgemeinde und die Grundschule haben den Abschluss der Baumaßnahmen mit einem Festakt in der Mehrzweckhalle und einem Tag der offenen Tür am 08.11.2019 begangen. Umrahmt wurde die Einweihungsfeier von Musikstücken und Gedichten der Schüler…
Straßenbauarbeiten in Rosenbacher-, Wiesen- und Schulstraße ruhen bis zum Frühjahr – Arbeiten am Beckengraben laufen
Erstellt von Hans Henninger 1. Bürgermeister |WeiterlesenDie Fa. Thannhauser hat in der vergangenen Woche die Baustelle in der Rosenbacher Straße, Schulstraße und Wiesenstraße vorerst beendet. Die Bauarbeiten an der Straße ruhen nun bis nach der Winterpause.
Mit Hochdruck weitergehen wird die Baustelle…
Teilnehmer- und Teiler-Rekord beim Königsschießen - Thomas Naus holt sich erstmals die Königswürde
Erstellt von Thomas Hertlein |WeiterlesenEin volles Schützenhaus, 59 Teilnehmer und außergewöhnlich gute Einzelschüsse zeugen vom Ehrgeiz der Virnsberger Schützen, wenn es um den Höhepunkt des Vereinsjahres, dem Wettbewerb um die Königswürde geht.
Wie jedes Jahr begann der Abend des…
Wiedergründung vor 50 Jahren
WeiterlesenObwohl es wahrscheinlich schon vor 1864 in Flachslanden einen Schützenverein gab, leider gibt es hierzu keine Aufzeichnungen, ruhte der Schießsport seit 1945. Am 30. Juli 1969 wurde auf Initiative von Otmar Hübel, Michael Kittler und Hans Rebelein…
Friedrich Fleischmann gewinnt ‘Rose-Schießen‘
Erstellt von Udo Döring |WeiterlesenMit einem 37,4 Teiler hat sich Friedrich Fleischmann vor Helmut Scholz (75,8 Teiler) und Wolfgang Kehrberger (84,5 Teiler) den Sieg auf die vom Gasthaus Rose gestiftete Scheibe gesichert. Als Preise für die drei Erstplatzierten gab es…
Spende der Sparkasse Ansbach
WeiterlesenMit einer Spende in Höhe über 500 € hat die Sparkasse Ansbach den Schützenverein 1872 Flachslanden beim Jubiläumsschießen zur 50-jährigen Wiedergründung unterstützt.
Der Schützenverein Flachslanden bedankt sich herzlichst für die Spende.